|
|
Ausgabe Juni 2025
Herzlich willkommen!
|
|
|
Moin, liebe Hamburg-Begeisterte (m/w/d)!
|
Der Sommer ist zu Gast in Hamburg! Immer mal wieder. Mit anderen Worten: Hamburg ist wechselhaft, In vielerlei Hinsicht. So entschwand kürzlich eine Theaterlegende, dafür kommt ne neue. Was das mit unserem Kiez-Vorspiel zu tun hat lest Ihr u.a. in diesem Newsletter.
|
|
|
|
Auf dem Foto grüße ich heute übrigens von der Alsterperle. Wollen wir dort (z.B. bei Eurer individuellen Stadtrundfahrt) mal Pause machen? Mit opder ohne: Wir möchten und werden Euch mit unserer Stadt begeistern! Bei uns bekommt Ihr die Tour, die zu Euch passt. Und Tipps und Organisation gibt's direkt dazu. Wir freuen uns auf Euch! 🤗⚓❤
|
Herzliche Grüße aus der schönsten Stadt!
|
|
|
|
|
|
Nach 37 Jahren lief am 21. Juni 2025 die letzte Schmidt-Mitternachtsshow. Mit einem Tränchen im Auge, denn der Mitternachtsshow verdankt unsere St.-Pauli-Tour (das "Kiez-Vorspiel") seinen Namen. Warum das so ist, das lest Ihr HIER.
|
Die berühmte "Heiße Ecke" indes hat nur Sommerpause und räumt das Schmidts Tivoli vorübergehend für "Oberaffengeil", die wilde Sause durch die 80er und 90er Jahre. Wenn die Bravo-Foto-Love-Story nachgespielt, wenn Werbespots von allen Gästen im Theater mitgesprochen und wenn Boygroup-Sounds niemanden mehr auf den Sitzen halten, dann weiß man: die Zeit war so großartig, das will ich noch mal erleben.
|
|
|
Und wir verlosen Tickets!!
|
Siehe Gewinnspiel weiter unten im Newsletter!
|
|
|
|
|
|
Der Ausblick vom Turm St. Michaelis ("Michel") ist der schönste über unsere Stadt. Ob Ihr nun zu Fuß oder per Fahrstuhl die Aussichtsplattform in 82 m Höhe erreicht sei Euch überlassen. NEU ist das Familienticket, dass Ihr (so wie Souvenirs und weitere Tickets) nicht mehr im Vorraum der Kirche, sondern im Besucherzentrum direkt neben dem Michel erwerben könnt. Eine Übersicht über die wichtigsten Daten findet Ihr HIER.
|
Empfehlung: Die Mittagsandacht, zu der sich täglich um 12 Uhr die Türen schließen. Hinsetzen, Klappe halten, Kirche. Herrlich!
|
|
|
|
|
Vom 14. Juni bis 31. August 2025 darf wieder geschlemmt werden: 80 Restaurants servieren exklusive Sommer-Menüs zu einem einheitlichen Preis (das Menü kostet nur 89,00 Euro für 2 Personen!).
|
Eine tolle Gelegenheit, auch mal Restaurants jenseits der bisherigen gastronomischen Pfade zu testen. Ob vegan, vegetarisch, mit Fisch oder Fleisch: da ist für Jede/n was dabei.
|
VORSICHT: Das Lesen macht derbe Appetit!! 😉⚓❤
|
|
|
|
|
Erlebt zu den Cruise Days nicht nur den Hafen, sondern Euer ganz persönliches Hamburg. Mit Touren in der City, in der Speicherstadt, auf dem Kiez. Ein paar Anregungen findet Ihr HIER (natürlich alles individuell optimierbar).
|
|
|
|
|
|
|
|
Mal kurz weg vom Tourismus:
|
Das nenn ich mal nachhaltig! Mal angenommen ... Irgendwo sind größere Mengen Material übrig (Produktion, Messebau, Film/Fernsehen usw.). Irgendwie loswerden? Teuer entsorgen? Schrott bewahre nimmt Euch das (nach Rücksprache!) ab. "Schrott bewahre" ist ein gemeinnütziger Verein, der Bau- und Bastelmaterialien vor der Entsorgung rettet und wieder in Umlauf bringt. Bitte sagt es ggf. weiter, nutzt es, unterstützt es - ein tolles Projekt.
|
|
|
|
|
|
|
Sie gehören zu den umstrittensten Veranstaltungen in Hamburg: die Harley-Days (dieses Jahr vom 27. - 29. Juni).
|
Natürlich werden sich auch viele Biker nach St. Pauli "verirren", die eigentliche Veranstaltung (übrigens die größte City-Biker-Veranstaltung Europas!) findet jedoch auf dem Großmarktgelände statt. Stunt-Shows, Parade, Livemusik, derbe viele nette Leute uvm. Tickets fürs Gelände gibt's HIER.
|
|
|
|
|
|
|
"Lutsch mich rund und nenn mich Bärbel!" - würde (der großartige) Torsten Sträter beim Betreten von St. Katharinen denken. "Da hängt die Welt!" Und Recht hat er. Das Kunstwerk "Gaia" ist noch bis zum 17. Juli in der Hauptkirche St. Katharinen zu bewundern.
|
Öffnungszeiten: Mo - Fr 12 - 22 Uhr, Sa 10 - 22 Uhr, So 11 Uhr Gottesdienst, anschl. geöffnet bis 22 Uhr.
|
Und alle weiteren Infos zu "Gaia" gibt's HIER. Ich sag mal so: beeindruckend!
|
|
|
|
|
|
|
|
Vom 22. - 24. August findet in Altona das 23. Afrikafestival "Alafia" statt. Musik, lecker Speis und Trank, Schmuck und Kunst. Und gratis dazu gibt's ne Menge toller Menschen mit ansteckend guter Laune.
|
Für mich seit Jahren ein fester Termin. Und wenn Ihr uns z.B. auf Instagram und/oder Facebook folgt, werdet Ihr mit aktuellen Infos auch zu "Alafia" versorgt.
|
Das Programm und mehr gibt's HIER.
|
|
|
|
|
Weingarten sechsundzwanzig
|
|
|
|
Nahezu erschütternd, wieviele Menschen man damit überraschen kann. Und wenn Ihr den Weingarten mal testen wollt: nehmt doch mal nen Lotsen mit! Schön im Garten sitzen und Stories von St. Pauli lauschen. Es wäre nicht das erste Mal ... 😉⚓❤
|
|
|
|
Ist Euch eigentlich schon mal aufgefallen, dass zwischen Schmidt Theater und Schmidts Tivoli gar kein Haus steht? Da steht nur noch die Fassade. Und da meine bisherigen Lottoscheine alle kaputt waren, hat nun Corny Littmann aus dem Bau was gemacht: nen Weingarten (im Winter ergänzt um die Vorsilbe "Glüh-"). Um nicht zu sagen: DEN Weingarten. Den Weingarten 26.
|
|
|
|
|
Für Follower und Mitläufer
|
|
|
Wer nicht genug von uns bekommt/auf dem Laufenden bleiben möchte, folgt uns gern auf Facebook und/oder Instagram. Bewertungen und Meinungen unserer Gäste gibt's außerdem bei Google und bei TripAdvisor.
|
Warst DU schon mit uns unterwegs? Wir freuen uns über jede neue Bewertung! Nutze DIESEN Link oder diesen QR-Code:
|
|
|
NEU: Du möchtest über unsere gelegentlichen öffentlichen Führungen/unsere "Tour des Monats" informiert werden? Folge uns auf Eventbrite und Du wirst über neue öffentlichen Führungen informiert.
|
|
|
|
|
|
Auf unserer Homepage findet Ihr als Service die Termine der großen/besonderen Veranstaltungen in Hamburg. Bei Bekanntwerden wird unsere Seite natürlich laufend aktualisiert. Weitere nächste Termine:
|
4. - 6. Jul.: STAMP Festival (Street art melting pot im Rahmen der altonale)
|
Sonderwünsche (thematische Schwerpunkte, Gastro-Highlights vor oder nach Eurer exklusiven/individuellen Führung u. v. m.) bauen wir gern in Euer Hamburg-Programm ein. Sende uns Deine Anfrage an info@hamburg-lotse.de ; unser Kontaktformular findet Ihr HIER.
|
|
|
|
|
|
Du möchtest mit in den Lostopf? Beantworte uns einfach die Gewinnspielfrage: Wer moderierte von 1990 bis 1993 die Kult-Trash-Show "Tutti Frutti" (die mit den Länderpunkten ...)? 😉
|
Sende die Lösung bitte per E-Mail an info@hamburg-lotse.de - inkl. Deiner vollständigen Postadresse sowie Deiner Mobilnummer. Deine Antwort sollte uns bis zum 6. Juli 2025, 23:59 Uhr erreicht haben.
Mehrfachteilnahme führt zum Ausschluss, teilnahmeberechtigt sind nur Emailadressen unseres Newsletter-Verteilers, der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Eckstein, Eckstein, alles muss versteckt sein, mogeln gilt nich ... Ihr kennt das.
|
Das TIVOLI (= einer der schönsten Theatersäle der Stadt)
|
|
|
|
|
|
Die Hamburg-Lotsen. Wer wir sind. Was wir tun.
|
|
|
Wir möchten, dass Ihr Euch in Hamburg wohlfühlt - und dass Ihr Eure Zeit in Hamburg effektiv nutzen können. Unser Service richtet sich an Gruppen von 2 - 200 Gästen (oder auch mehr...); und wir bieten Euch das Hamburg-Wohlfühl-Paket. Unsere aktuelle Unternehmenspräsenation uvm. findet Ihr HIER.
|
Wir geben Tipps, wir organisieren, erstellen Zeitpläne, empfehlen und buchen Restaurants, Theater, Barkassen, Alsterdampfer - und wir stellen Euch die besten Gästeführer der Stadt zur Seite. Unsere Stadtführungen richten sich nach Euren Wünschen - wir beraten Euch gern und präsentieren Euch EUER Hamburg.
|
Ob auf der Reeperbahn, in der Speicherstadt und der HafenCity (mit oder ohne Elbphilharmonie), entlang des Hafens, auf und unter der Elbe, ...
|
Ob zu Fuß, auf dem Schiff, bei der Moderation auf Bussen: Wir geben Tipps zum effektiven, individuellen Hamburg-Aufenthalt. Mit engagierten, Hamburg-verliebten Kolleginnen und Kollegen in diversen Sprachen.
|
We make you fall in love with Hamburg.
|
|
|
|
|
|
|
Unsere Datenschutzerklärung gem. DSGVO finden Sie HIER. Wenn Sie unseren Newsletter zukünftig nicht mehr erhalten möchten, so nutzen Sie bitte untenstehenden Abmeldelink und/oder senden Sie uns eine EMail mit dem Betreff "abmelden". Wichtig: Bitte stellen Sie sicher, dass Sie hierfür die bei uns hinterlegte Email-Adresse nutzen!
|
|
|
|