Am Samstag, 17. Mai (Beginn 15 Uhr), findet die beliebte Stadtführung „Vom Rathaus in die Speicherstadt“ der Hamburg-Lotsen als öffentliche „Tour des Monats“ statt.
Das Areal zwischen dem Rathaus und dem ehemaligen Freihafen erlebt seit Jahren eine Renaissance, denn seit der Errichtung und Belebung der HafenCity erwachen Nikolai- und Katharinenquartier zu neuem Leben.
Dabei war Hamburgs Geschichte auf dieser Route der Hamburg-Lotsen schon immer prägend. So gehört etwa eine der Hamburger Hauptkirchen bis heute zu den Top Ten der höchsten Kirchgebäude der Welt! Und was hat Gottfried Semper damit zu tun? Wo findet sich ein öffentlich ausgestellter Liebesbeweis? Und welche verheerenden Folgen hatte der große Brand von 1842?
„Wir beginnen unsere Tour an einem der schönsten Rathäuser Deutschlands. Und auf dem Weg zur historischen Speicherstadt werden wir manches Geheimnis nicht nur ansprechen, sondern auch lüften“, so Inhaber und Chef-Lotse A. Vincent Schmidt. Wem mag das Fabelwesen am Rathaus bereits aufgefallen sein? Welches Geheimnis birgt der Rathausbrunnen? Pfeffersäcke werfen naturgemäß nicht mit Geld um sich, manche tun es aber doch. Warum?
Diese und viele weitere Fragen beantworten die Hamburg-Lotsen auf der Tour zwischen Rathaus und Speicherstadt. Und den Abschluss der Tour bildet (nach Möglichkeit) eine der schönsten Röstereien der Stadt. Es erwartet die Gäste keine trockene Geschichte, sondern wundervolle Hamburger Ansichten – und die Geschichten dazu.
Tickets sind online erhältlich über www.hamburg-lotse.de und www.eventbrite.de/cc/tour-des-monats-211299.
Ausblick auf weitere offene Führungen:
- Samstag, 21. Juni, 16 Uhr: Anekdoten und Fundstücke in Hamburgs Innenstadt
- Samstag, 19. Juli, 15:00 Uhr: Pfeffersäcke, Münzen & Moneten
- Samstag, 23. August, 18:00 Uhr: Unsere St.-Pauli-Tour (das Kiez-Vorspiel) mit Geschichte(n) und Anekdoten
Exklusiv und individuell für geschlossene Gruppen
Wer die Stadtführung „Vom Rathaus in die Speicherstadt“ als geschlossene Gruppe erleben möchte, kann auch diese – wie immer bei den Hamburg-Lotsen – ganz individuell anpassen lassen. Termin, Themenschwerpunkte usw. können die Gäste ihren Wünschen entsprechend festlegen.
Über die Hamburg-Lotsen
Chef-Lotse A. Vincent Schmidt und sein Team aus derzeit 14 ausgebildeten und langjährig erfahrenen Gästeführerinnen und Gästeführern sind spezialisiert auf Hamburg-Programme und -Stadtführungen für Gruppen (auf Wunsch inkl. Organisation, Planung und Durchführung), VIP-Betreuung, Moderation von Events, Bus-, Hafen- und Alster-rundfahrten. Ob für 2, 10 oder 200 Teilnehmende, für Betriebsausflug und andere Firmenevents, Vereinsreisen oder Schulausflüge gestalten die Hamburg-Lotsen Stadtführungen ganz nach Wünschen und Anforderungen. Vor jeder Führung findet eine individuelle Beratung statt (bzgl. Start, Ziel, Inhalten und ggf. Rahmenprogramm). Die Führungen können in verschiedenen Sprachen stattfinden. Die Beratung zum weiteren Hamburg-Programm gibt’s gratis dazu: Von der Restaurantempfehlung bis zur Charter des Alsterdampfers, von der Hotelempfehlung bis zur Buchung von Theatertickets.
www.hamburg-lotse.de/stadtfuehrungen/
Für das innovative Videoprojekt „Ach was …?!“ sind die Hamburg-Lotsen mit dem 3. Platz beim ADAC Tourismuspreis 2024 ausgezeichnet worden.
Das komplette Hafengeburtstagsprogramm im Museumshafen Oevelgönne:
www.museumshafen-oevelgoenne.de/hafengeburtstag
Pressekontakt
Tanja Königshagen
Tel 04101 831 22 27
buero@tk-kulturmarketing.de
Pressemitteilungen online
www.hamburg-lotse.de/presse
Kontakt
Die Hamburg-Lotsen
Inhaber A. Vincent Schmidt
Opitzstraße 29
22301 Hamburg
Tel +49 40 270 98 445
avs@hamburg-lotse.de