Im Museumshafen Oevelgönne erwacht die Geschichte des Hamburger Hafens zum Leben – und der
sagenumwobene Seeräuber Störtebeker gehört 2025 dazu.
Die Freibeuter-Legende wird lebendig: An allen Tagen des Hafengeburtstags wird Hamburg-Lotse A. Vincent
Schmidt als Klaus Störtebeker im Museumshafen anwesend sein – natürlich stilecht in Gewandung. Am
Samstag gibt es außerdem die Gelegenheit, Störtebekers Geschichte zu erfahren: vom vermeintlichen
Geburtsort bis zur Hinrichtung, ca. 20 – 30 Minuten lang. „Wir nennen es ‚stationäre Stadtführung‘“, sagt
Schmidt. Schon seit 14 Jahren begeistern die Hamburg-Lotsen mit der einzigen Störtebeker-Tour in Hamburg
ihre Gäste. „Falls Gruppen mal zu groß sind und das Zeitfenster zu klein ist, dann gibt es die Störtebeker-Tour
als Erzählung. Und diese nun zum 836. Hafengeburtstag exklusiv im Museumshafen.“
Auch jenseits der Erzählung wird Störtebeker für Gespräche, Fotos
und Hamburg-Informationen im Museumshafen zur Verfügung stehen:
Anwesenheit (im/vor dem neuen Besucherzentrum auf dem Lieger):
Freitag, 9. Mai, ca. 13 – 21:30 Uhr
Samstag, 10. Mai, ca. 13 – 20:00 Uhr
Sonntag, 11. Mai, ca. 13 – 20:00 Uhr
Störtebeker-Tour stationär (Bühne vor dem neuen Lieger):
Samstag, 10. Mai, ca. 17:15 Uhr
Die Hamburg-Lotsen und Störtebeker
Die Geschichte Klaus Störtebekers ist eine der bekanntesten Legenden des Nordens. Er war Freibeuter und
Pirat, gilt für viele bis heute als „Robin Hood der Meere“. War er das wirklich? Und gab es ihn überhaupt? Gibt
es Beweise? Davon erzählt A. Vincent Schmidt, stilecht im Freibeuter-Kostüm, seinen Gästen – fernab einer
trockenen Geschichtsstunde. Die einzigartige Störtebeker-Tour wird seit 2011 für geschlossene Gruppen
angeboten – in den Straßen Hamburgs, oder aber stationär wie beim Hafengeburtstag.
Über die Hamburg-Lotsen
Chef-Lotse A. Vincent Schmidt und sein Team aus derzeit 14 ausgebildeten und langjährig erfahrenen Gästeführerinnen und Gästeführern sind spezialisiert auf Hamburg-Programme und -Stadtführungen für Gruppen (auf Wunsch inkl. Organisation, Planung und Durchführung), VIP-Betreuung, Moderation von Events, Bus-, Hafen- und Alster-rundfahrten. Ob für 2, 10 oder 200 Teilnehmende, für Betriebsausflug und andere Firmenevents, Vereinsreisen oder Schulausflüge gestalten die Hamburg-Lotsen Stadtführungen ganz nach Wünschen und Anforderungen. Vor jeder Führung findet eine individuelle Beratung statt (bzgl. Start, Ziel, Inhalten und ggf. Rahmenprogramm). Die Führungen können in verschiedenen Sprachen stattfinden. Die Beratung zum weiteren Hamburg-Programm gibt’s gratis dazu: Von der Restaurantempfehlung bis zur Charter des Alsterdampfers, von der Hotelempfehlung bis zur Buchung von Theatertickets.
www.hamburg-lotse.de/stadtfuehrungen/
Für das innovative Videoprojekt „Ach was …?!“ sind die Hamburg-Lotsen mit dem 3. Platz beim ADAC Tourismuspreis 2024 ausgezeichnet worden.
Das komplette Hafengeburtstagsprogramm im Museumshafen Oevelgönne:
www.museumshafen-oevelgoenne.de/hafengeburtstag
Pressekontakt
Tanja Königshagen
Tel 04101 831 22 27
buero@tk-kulturmarketing.de
Pressemitteilungen online
www.hamburg-lotse.de/presse
Kontakt
Die Hamburg-Lotsen
Inhaber A. Vincent Schmidt
Opitzstraße 29
22301 Hamburg
Tel +49 40 270 98 445
avs@hamburg-lotse.de