Vom Kirschblütenfest wird in Hamburg oft gesprochen. Und meist bereits Ende des Jahres erreichen uns die Anfragen, wann das Fest im kommenden Jahr stattfinden wird. Das Interesse ist also groß – leider ist oft nur das Feuerwerk anlässlich des Kirschblütenfests gemeint. Das Fest bietet jedoch viel mehr!

Geschichte

  • 1963 wurde die Deutsch-Japanische Gesellschaft zu Hamburg e. V. gegründet
  • 1968 fand das erste Kirschblütenfest in Hamburg statt

Rund um die Alster (und an weiteren Standorten) wurden damals 5.000 Kirschbäume gepflanzt. Im Jahr 2017 kamen weitere 50 Exemplare hinzu. Diese waren ein Geschenk des damaligen Premierministers von Japan, Herrn Shinzo Abe. Die Übergabe erfolgte durch ihn persönlich an die Präsidentin der DJG zu Hamburg, Frau Eiko Hashimaru-Shigemitsu, als persönliche Anerkennung für herausragende Leistungen bei der Förderung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Japan.

Feuerwerk

Seither wird das rosafarbene Blütenmeer jedes Jahr im Mai mit einem großen Feuerwerk in den Mittelpunkt der Öffentlichkeit gerückt. Das Lichtspektakel wird von der japanischen Gemeinde Hamburgs als Dank für die entgegengebrachte Gastfreundschaft gespendet. Das Feuerwerk findet in 2023 am Freitag, den 19. Mai statt (ca. 22/22:30 Uhr).

Festival

Im Rahmen des Hamburger Kirschblütenfestes findet auch traditionsgemäß das Japan Festival statt. Die Deutsch-Japanische Gesellschaft zu Hamburg e. V. und das Generalkonsulat von Japan in Hamburg laden hierzu alljährlich in den Japanischen Garten in Planten un Blomen ein, um mit verschiedenen Präsentationen von landestypischer Gastronomie, Musik und Sport Einblicke in die japanische Kultur zu geben. Ein Highlight für alle Sinne.

  
(c) Foto DJG Hamburg e. V.

Kirschblütenkönigin

Kirschblütenkönigin 2019-2023 Linda Hilmer

Ein weiteres Highlight des Kirschblütenfests: die Wahl der Hamburger Kirschblütenkönigin. Das Besondere daran: Das Privileg zur Wahl (von der „Japan Sakura Foundation“, vormals Japan Cherry Blossom Association, Tokyo) haben weltweit nur zwei Städte: Hamburg und Washington. Der DJG zu Hamburg wurde dieses Privileg vor mehr als 50 Jahren verliehen; somit wird in 2023 bereits die 4. Hamburger Kirschblütenkönigin gesucht – und junge Hamburgerinnen können sich bewerben! Die Bewerberinnen sollten zwischen 18 und 28 Jahre alt sein, über eine gute Allgemeinbildung sowie gute Englischkenntnisse verfügen. Japanisch-Kenntnisse sind keine Voraussetzung für die Bewerbung. Der Lebensmittelpunkt sollte jedoch in Hamburg liegen, denn als Sonderbotschafterin soll sie die Stadt Hamburg in Japan repräsentieren.

Damen, die sich angesprochen fühlen, senden bitte ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Foto bis zum 05. Mai 2023 an die

Deutsch-Japanische Gesellschaft zu Hamburg e. V.
Hartungstr. 14
20146 Hamburg
Email: info@djg-hamburg.de

Über ihre Aufgabe: als Botschafterin der japanischen Kultur in Hamburg hinaus, wird die neue Kirschblütenkönigin die Hansestadt Hamburg in Japan präsentieren. Auf ihrer Amtsantrittsreise wird sie neben hochrangigen Personen aus den Bereichen Kultur, Wirtschaft und Politik auch den Premierminister von Japan besuchen. Die Amtszeit beträgt zwei Jahre.

Hanami

Bereits im März blühen um die Alster, entlang der Elbe, bei Planten un Blomen und weiteren Orten in der Stadt Hamburg Japanische Kirschblütenbäume. Vor einigen Jahren hat der amtierende Premierminister von Japan, Herr Shinzo Abe, höchst persönlich 50 Kirschbäume an die Präsidentin der Deutsch-Japanischen Gesellschaft zu Hamburg, Frau Eiko Hashimaru-Shigemitsu, als Spende übergeben. Diese können jedes Frühjahr an verschiedenen Stellen um die Alster bestaunt werden.

In Japan ist die Zeit des Hanami (Blüten betrachten) eine besondere Zeit. Bereits im Februar blühen die Pflaumenbäume in den verschiedenen Landesteilen. Die Blüten der Kirschbäume gelten als die Schönsten. Nur etwa 10 Tage zeigen sie ihre volle Schönheit, bevor sie wieder vergehen. Dann ist ganz Japan auf den Beinen, um die Kirschblüte mit einem Picknick unter den Bäumen bei Hanami zu erleben.

Kirschblüte in Hamburg an der Alster

Diese großartige Aufnahme verdanken wir (c) michelundelbe.de