Hilfe für Obdachlose
Wenn es kalt wird in Hamburg: #wärmegeben In Hamburg sind mehr als 32.000 Menschen wohnungslos; mehrere tausend obdachlos! * Und ja, wir wissen, man muss sich Gedanken über den Ursprung dieser immensen Zahl machen und man muss den Menschen auch mittel- und langfristig helfen (Housing first!). Bei drohenden Minusgraden jedoch ist die akute Hilfe [...mehr]
Tour des Monats
Tour des Monats? Wasndas? Tippfehler? Aber nein ... "Normalerweise" sind die Führungen der Hamburg-Lotsen ein Angebot für geschlossene Gruppen (bis ca. 200 Teilnehmer). Dann helfen wir bei der Organisation der Hamburg-Programme, geben Hotel- und Theatertipps (und übernehmen auf Wunsch die Buchung dessen). Die Führungen starten z.B. am Hotel und enden am Restaurant nach Wahl - [...mehr]
Hamburgs wertvollste Stadtführung?!
Welches die "beste Stadtführung" Hamburgs ist, da scheiden sich die Geister (und es gäbe genug schlechte, aber das is ne andere Geschichte*). Die wertvollste Führung jedoch ist sicher die vom Obdachlosenmagazin Hinz&Kunzt. "Chris (im Bild) führt mit großem Wissen und jeder Menge Wortwitz an Orte, die für Obdachlose wichtig sind: Wohnheim statt Hotel Atlantik, [...mehr]
Das Kirschblütenfest in Hamburg.
Vom Kirschblütenfest wird in Hamburg oft gesprochen. Und meist bereits Ende des Jahres erreichen uns die Anfragen, wann das Fest im kommenden Jahr stattfinden wird. Das Interesse ist also groß - leider ist oft nur das Feuerwerk anlässlich des Kirschblütenfests gemeint. Das Fest bietet jedoch viel mehr! Geschichte 1963 wurde die Deutsch-Japanische Gesellschaft zu [...mehr]
Der kleine und der große Störtebeker.
Der kleine Störtebeker - Eine Liebeserklärung an die Fantasie. Den Namen kennt jeder, die Geschichte dahinter viel weniger - und nur die Wenigsten kennen die Geschichte des kleinen Störtebeker. Das Schmidt Theater bringt die musikalische Kaperfahrt auf die Bühne, wir bringen die Geschichte des erwachsenen Klaus Störtebeker in Hamburgs Altstadt. Während der Spielzeit von "Der [...mehr]
Hamilton – die musicalische Horizonterweiterung
"Alexander Hamilton" Sicher nicht der erste Name, den man mit der Geschichte Amerikas in Verbindung bringt. Aber ein Name, den man in puncto Musicalbesuch demnächst im Kopf haben sollte. Am 06. Oktober 2022 findet die Deutschlandpremiere dieses in den Staaten umjubelten Musicals statt. Update 08. März 2023: "Hamilton" verlässt im Oktober den Kiez - [...mehr]
Hafenrundfahrt oder Hafenfähre?
Noch immer gibt es zahlreiche Blogs und andere Medien, die mit DEM angeblichen Geheimtipp aufwarten: Kein Geld für ne Hafenrundfahrt ausgeben, sondern einfach die Hafenfähren nutzen. Denn letztere gehören in Hamburg (im Gegensatz zu den Schiffen auf der Alster) zum Angebot des ÖPNV (dem HVV) und können also mit Tages- oder Monatskarte bzw. der Hamburg-Card [...mehr]
Cirque Bouffon kommt nach Hamburg – Bohemia!
Anlässlich des 15jährigen Bestehens der europaweit gefeierten Nouveau Cirque – Kompanie Cirque Bouffon präsentiert der französische Regisseur und künstlerische Leiter Frédéric Zipperlin (ehem. Cirque du soleil) seine neueste Inszenierung “Bohemia”. Auf der Moorweide im Herzen Hamburgs gastiert die Kompanie vom 28. Mai bis 26. Juni. Hier wird das neue (klimatisierte) Zelt eingeweiht, wenn wir in [...mehr]
Ostereierei
Mit Ostern ist es fast wie mit Weihnachten - ganz plötzlich ist es so weit. Vielleicht liegt es daran, dass vielerorts österliche Traditionen aus der Mode gekommen sind? Die Suche nach den Ostereiern z.B. Warum versteckt man diese eigentlich? Früher wurden Eier verschenkt, um die Frühlingsgöttin Ostara zu ehren. Die Kirche verbot diesen Brauch, daher [...mehr]
Barrierefreies Hamburg.
Unsere individuellen Führungen können auf Wunsch auch barrierefrei durchgeführt werden. (Auch) wer auf eigene Faust in Hamburg unterwegs ist kann hier ein paar Tipps zum barrierefreien Erleben unserer Stadt finden. Karte zum Finden (und Bewerten) barrierefreier Orte www.wheelmap.org Barrierefreie Sehenswürdigkeiten barrierefreie Sehenswürdigkeiten Barrierefreie Museen barrierefreie Museen Museumsführungen für Gehörlose und weitere Infos Gehörlosenverband Hamburg [...mehr]
Hamburg für zuhause!
Manchmal ist da diese Sehnsucht nach Hamburg, die sich live nicht erfüllen lässt. Und wer wüsste besser als wir, dass Hamburg live am schönsten ist. Dennoch: Manchmal ist ein "Plan B" nötig oder zumindest wünschenswert. Daher hier ein paar Tipps; lesens- und hörenswertes aus oder über unsere Stadt. Übrigens: Natürlich hätten wir auch Links [...mehr]
Passagen-Hopping in Hamburg.
Regen in Hamburg? Wenn wir ehrlich sind: ja, kommt vor. Wenn auch bei weitem nicht so häufig, wie oft angenommen wird. Und selbst wenn: Kein Grund, um auf ne Tour durch Hamburg zu verzichten – ganz im Gegenteil!Das sog. Schietwetter ist idealer Anlass für Shopping-Hopping durch Hamburgs zahlreiche Passagen: Beginnend am Hauptbahnhof (achten Sie z.B. [...mehr]
Gästeführer, Tourguide & Co.
Die Freude war groß, als von Hamburg-Tourismus die Anfrage kam, beim neuen Video (mit Schwerpunkt Gästeführer) dabei zu sein. Gefällt's Ihnen? (Unter dem Video geht's weiter mit der Klärung, wie man eigentlich Tourguide wird.) (HIER geht's zum Youtube-Link - und HIER geht's zum Youtube-Kanal von Hamburg-Tourismus) Wussten Sie, dass manche Kolleg:Innen ungern Stadtführer genannt werden? [...mehr]
Hamburger Theater online erleben.
Die Vorfreude. Nichts ist so einsam wie ein leeres Theater. Lässt man den Blick durch den menschenleeren Saal wandern, so meint man, das Gemurmel der Gäste zu hören; das Klirren der Gläser im Foyer. Der Saal füllt sich, das Licht erlischt langsam. Am selben Dimmer scheinen die Zuschauer zu hängen, denn auch das Gemurmel wird [...mehr]
Gastronomie für die nächste Hamburg-Tour.
Vorfreude ist ja häufig ne schöne, wenn nicht gar DIE schönste Freude. Da kann man durchaus schon mal an den nächsten Hamburg-Besuch denken. Welche Quartiere möchte man wiedersehen? Welche sind noch gänzlich neu und müssen dringend erkundet werden? Zum Glück sind die Hamburg-Lotsen in ganz Hamburg unterwegs und planen exklusive Führungen auch jenseits des [...mehr]
Es weihnachtet kaum…
Es weihnachtet kaum… Längst wären die Hamburger Weihnachtsmärkte eröffnet, doch Corona macht uns auch hier einen Strich durch die Rechnung. Die weihnachtliche Beleuchtung in der Innenstadt gibt sich große Mühe, dennoch ein wenig weihnachtliche Stimmung zu verbreiten. Doch leider: Die Beleuchtung ist unterbrochen auf Höhe der U3-Baustelle (barrierefreier Ausbau) und findet vor [...mehr]
Gegen das Vergessen: Hamburg leuchtet.
Gegen das Vergessen: Hamburg leuchtet. Wir sind in Hamburg unterwegs. Und manchmal machen wir fast unmerklich einen kleinen Bogen. Denn auf Stolpersteine* tritt man nicht. Zugegeben: Manchmal sieht man den Stein zu spät; Manche/r geht dann aus Respekt ein paar Schritte zurück, um bei der zweiten Querung den besagten Haken zu schlagen. Stolpersteine. Diese [...mehr]
Hamburg-Tipps (nicht nur) für Herbst und Winter
Hamburg-Tipps (nicht nur) für Herbst und Winter. Es ist mal wieder schlagartig Herbst geworden. Saßen wir nicht eben noch bis abends um elf an der Elbe, im Stadtpark, auf dem Balkon und genossen den Sommer? Ja, es geht manchmal schneller, als Manchem/Mancher lieb ist. Aber Hamburg hat natürlich auch in Herbst und Winter zahlreiche [...mehr]
Die PEKING kommt nach Hause!
*** Update: Die PEKING liegt nun im Hamburger Hansahafen. Eine Besichtigung des Schiffes wird jedoch nicht vor Frühjahr 2021 möglich sein. *** Auch der Hansahafen ist vorübergehende Heimat der PEKING. Ihr neues Zuhause wird die PEKING im neu entstehenden Stadtteil Grasbrook (südwestlich der Elbbrücken, Richtung Norderelbe) haben. Dort, wo sich heute das Überseezentrum befindet, soll sie [...mehr]
Weihnachtsmärkte in Corona-Zeiten.
Weihnachtsmärkte in Corona-Zeiten. Unser Weihnachtsmarkt-Ticker: 25. November: Verlängerung des Lockdown; klassische Weihnachtsmärkte werden nicht stattfinden. Kleiner Trost: Ca. 40 Schausteller bieten Speis, Trank, Süßkram und Co. (to go) in Hamburg an; HIER geht’s zur Übersicht inkl. Karte. 23. November: In der HafenCity eröffnet die kleine Alternative; die "Weihnachtsstimmung HafenCity" 02. Nov. – 30. Nov.: Aufgrund [...mehr]
KEIN Alkoholverbot auf St. Pauli.
Sind Medien mitunter wirklich so undeutlich? NEIN, es gibt KEIN Alkoholverbot auf St. Pauli. Es gibt lediglich ein Verbot von Außerhausverkauf von Alkohol. D.h., Gastronomen dürfen Euch nur dann Alkohol verkaufen, wenn Ihr in oder vor der jeweiligen Bar, Kneipe o.ä. sitzt (sofern der Laden Außengastro hat). Gassenverkauf ist verboten. D.h. nicht, dass Kneipen in [...mehr]
St. Pauli erwacht aus dem Coronaschlaf.
St. Pauli erwacht aus dem Coronaschlaf. Und hier die Übersicht der Kiezlokalitäten: Wer hat (freiwillig oder unfreiwillig) den Laden auf oder zu. Falls Ihr Änderungen feststellt: Lasst es uns bitte wissen. Die mit (X) gekennzeichneten Läden sind (gem. aktueller Corona-Auflagen) wieder geöffnet. Alle Angaben ohne Gewähr. Das Leben auf St. Pauli [...mehr]
Mittwochs ist Familientag (am Hafen und auf St. Pauli)
Mittwochs ist Familientag (am Hafen und auf St. Pauli) Die Hamburg-Lotsen sind u.a. Mitglied der Interessengemeinschaft St. Pauli, und diese IG hatte eine wunderbare Idee: Was vielen Besuchern des Hamburger Doms bereits bekannt ist gilt nun auch vielerorts am Hafen und auf St. Pauli: Mittwoch ist Familientag! Die Anbieter sind alle privat geführte Unternehmen oder [...mehr]
Night of light 2020
Die nächsten 100 Tage übersteht die Veranstaltungswirtschaft nicht! Ein flammender Appell ist und wird es: In der Nacht vom 22. auf den 23. Juni 2020 werden bundesweit Veranstaltungszentren, Sehenswürdigkeiten, Theater, Locations, Veranstaltungsfirmen usw. rot angestrahlt/beleuchtet/illuminiert, um auf die dramatische Situation in der Veranstaltungswirtschaft aufmerksam zu machen. Der 22. Juni wird die Night of Light 2020. [...mehr]
Stadtführungen wieder erlaubt!!
Stadtführungen wieder erlaubt!! Es geht wieder los: Die Hamburg-Lotsen dürfen endlich wieder auf die Straße!* Bis das "normale Leben" wieder hergestellt sein wird und bis auch der Tourismus in Hamburg wieder stabilisiert sein wird - das alles dauert noch. Bars-, Restaurants, (Musical-)Theater, ... Sie alle leiden noch unter den Vorgaben zur Eindämmung der [...mehr]